Heim
 
 

... inszeniert Eva am Carambolage-Theater Bozen:

Die Turing-Maschine
Eine biografische Annäherung an Alan Turing, den Vater der modernen Computertechnik

Theatertext von Benoit Solès
Deutsche Übersetzung von Michael Raab

Mit Peter Schorn und Frederick Redavid

Regie: Eva Kuen
Bühne und Kostüme: Rosi Presta
Licht und Techniker: Julian Geier
Regieassistenz: Claudia Erlacher
Foto: Tiberio Sorvillo

Der britische Forscher Alan Turing ging als einer der bahnbrechendsten Wissenschaftler in die Geschichte des 20. Jahrhunderts ein.
Turing gilt nicht nur als Urvater des Computers und der künstlichen Intelligenz, sondern auch als Entwickler eines Apparates, der es ermöglichte, den Enigma-Code der Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg zu dechiffrieren. Turings Erfindung ermöglichte es den alliierten Kräften, die geheimen Botschaften der Nazis zu entschlüsseln und ihnen somit den entscheidenden Vorteil zu verschaffen.

Die andere Seite Alan Turings blieb jedoch lange im Verborgenen: Aufgrund seiner Homosexualität wurde Turing zwangsweise einer Hormonbehandlung unterzogen, die er beendete, indem er 1954 im Alter von 42 Jahren freiwillig aus dem Leben schied. Es ist die Geschichte eines Genies, das der Welt durch Forschungswillen und Wissbegierde eine der größten Errungenschaften der Menschheit hinterließ, mit seinen Sehnsüchten den Zwängen der Zeit jedoch zum Opfer fiel.

In „Die Turing-Maschine“ verwandelte der französische Schriftsteller und Dramatiker Benoit Solès die wahre Geschichte Alan Turings in einen spannenden Theaterstoff, der 2014 sehr erfolgreich mit Benedict Cumberbatch und Keira Knightley in „The Imitation Game“ verfilmt wurde.


Zu sehen in der Carambolage Bozen von 9. bis 22. Mai 2025.

[Karten und Infos gibt's hier]








 

... in Kürze kommt Evas brandneues allererstes Kinderbuch raus:

Halfutin Schukrutnitsch und andere doofe Kerle

Kinderbuch mit Musik

von Eva Kuen
mit Illustrationen von Robert Göschl
und Musik von Simon Gamper

Wenn ein Schwertwal und ein Tiger deine Badewanne blockieren, dann kann das schon mal aufs Gemüt schlagen. Dass darin nicht du, sondern vielmehr der berüchtigte Halfutin Schukrutnitsch und seine doofen Freunde Schuld sind, das ist doch wohl klar, aber leider noch immer viel zu wenig bekannt. Dieses Buch soll das ändern.


 

... von CORINNE AMRAND gibt's neue Songs – jetzt reinhören:

Corinne Amrand - NEW RELEASES!

Auf Sicht
> Watch Video on YouTube> Listen on Spotify
So Ungefähr > Listen on Spotify
Schlaflied für ein Kind ohne Bett > Listen on Spotify
Land in Sicht > Listen on Spotify

Corinne Amrand
ist das musikalische Alter Ego von Eva Kuen.
Gemeinsam mit dem Komponisten Simon Gamper taucht sie am Rande des Mainstreams nach Perlen.


Corinne bleibt weiterhin an ihrem Lieblingsplatz am Rand, denn von da aus lässt sich's so gut über Abgründe und Tellerränder schauen. Dort baut sie musikalische Brücken über das, was uns durchschüttelt und webt mehrfärbige Wingsuits zum Drüberfliegen.

Eva Kuens bildhafte, poetische Texte und die unvergleichlichen musikalischen Arrangements von Simon Gamper machen aus den Songs, die sich zum Debüt-Album „Käpt’n Lost“ gesellen, kleine Welten, in die man abtauchen kann und verweilen. Oder weiterschwimmen. In Richtung Lumineszenz... So ungefähr.

[Debüt-Album "Käpt'n Lost" hören oder kaufen]

 

 

... NEU im Archäologiemuseum Bozen:

Oh, Ötzi! Emily Coppers Tagebuch
Der neue exklusive Ötzi-Audioguide im Archäologiemuseum

Konzept, Buch und Regie
Eva Kuen
Studio und Audio-Deisgn Tonstube - Martin Niedermair
mit den Stimmen von Eva Kuen und Peter Schorn (D), Alessandra Limetti und Max Meraner (I), Neil McGarry und Alexis Wing (GB)
u.v.a.m.

Derzeit laufen die Arbeiten am brandneuen Ötzi-Audioguide "Oh, Ötzi!" für das Bozner Archäologiemuseum auf Hochtouren. Nachdem Eva bereits den Ötzi-Audioguide für Kinder gestaltet hatte, erhält nun auch die Erwachsenen-Version einen neuen Anstrich - gleichermaßen informativ wie kurzweilig und unterhaltsam.

Nach einer gründlichen Konzeptionsphase mit aufwendigen Recherchen und der eigentlichen Arbeit am Text ensteht bis Ende des Jahres 2023 in der Rittner Tonstube in Oberbozen unter der Regie von Eva Kuen und mit dem wunderbaren Audio-Design von Martin Niedermair ein einzigartiges Hör-Erlebnis.

Ab 2024 im Archäologiemuseum Bozen!

[Zur Webseite des Archäologiemusems Bozen]



... im Repertoire:

Bis in die Puppen!
Utopie to go

Ein kabarettistisches, poetisches und musikalisches Bühnenprogramm
von und mit Eva Kuen und Margot Mayrhofer
Musik: Theresa Staffler 

Das Patriarchat ist ein bisschen wie der Weihnachtsmann: es hat einen ziemlich langen Bart, verspricht dir Geschenke und bringt am Ende nur ganz üblen Ramsch. Es macht aus allen, die nicht laut genug schreien Kartoffelpüree und besäuft sich am liebsten mit seinem Zwillingsbruder Kapitalismus. Aber während die beiden im Dollarrausch die Welt gegen die Wand fahren, singen, lachen und heulen die Schauspielerinnen Margot Mayrhofer und Eva Kuen gemeinsam mit der Musikerin Teresa Staffler der aufgehenden Sonne einer gleichberechtigten Welt entgegen.

Denn Utopien sind nur so lange utopisch, solange wir nichts gendern... Äh. Ändern!







... und aktuell in TV und Kino:

Die Liesl von der Post (ServusTV Original)
Produktion
MR-Film Production / ServusTV
Regie
Hans Hofer
Rolle
Roswitha (durchgängige Nebenrolle)

[Hier nachschauen auf SERVUS ON]


Schnell ermittelt (TV, ORF)
Produktion
MR-Film Production / ORF
Regie
Michi Riebl & Gerald Liegel
Rolle
Graziella
[Hier nachschauen auf ORF ON]


Zweitland (Kino) - coming soon!
Produktion
Star House Film / helios sustainable films
Regie
Michael Kofler
Rolle
Köhlerwirtin


 



Kalender

 
             
  09.05.2025 Die Turing-Maschine PREMIERE
Carambolage Bozen 20:00 Uhr Karten und Infos hier  
  10.05.2025 Die Turing-Maschine
Carambolage Bozen 20:00 Uhr Karten und Infos hier  
  15.05.2025 Die Turing-Maschine
Carambolage Bozen 20:00 Uhr Karten und Infos hier  
  16.05.2025 Die Turing-Maschine
Carambolage Bozen 20:00 Uhr Karten und Infos hier  
  17.05.2025 Die Turing-Maschine
Carambolage Bozen 20:00 Uhr Karten und Infos hier  
  20.05.2025 Die Turing-Maschine
Carambolage Bozen 20:00 Uhr Karten und Infos hier  
  21.05.2025 Die Turing-Maschine
Carambolage Bozen 20:00 Uhr Karten und Infos hier  
  22.05.2025 Die Turing-Maschine
Carambolage Bozen 20:00 Uhr Karten und Infos hier  
             

 

Impressum Kontakt